Testseite, gehe auf urig-hirzel.ch

Testseite, gehe auf urig-hirzel.ch

Testseite, gehe auf urig-hirzel.ch

Testseite, gehe auf urig-hirzel.ch

Urig Hirzel - Öffnungszeiten
HomeÜber unsÖffnungszeiten/AnlässeKontaktSpenden

An diesen Tagen ist das Vereinslokal für alle geöffnet:

George Orwell und Wilhelm Tell
Thu, 30. October 2025 19:30

von Nicolas Lindt, Schriftsteller und Ritualgestalter

Mit Spendenchörbli für den Vortrag
Essen ab 18:00 Uhr

Hier anmelden (Anmeldeschluss für Essen: 29.10.2025)






 
   Menü 1:

URIG-Stubetä
Fri, 31. October 2025 20:00

mit der Örgelibandi

zeig auch Du Dein Talent
Essen ab 18:00 Uhr
Musik ab 20:00 Uhr
mit Spendenchörbli

Hier anmelden (Anmeldeschluss für Essen: 30.10.2025)






 
   Menü 1:

Info-Abend
Tue, 4. November 2025 19:30

Was Du schon immer wissen wolltest …

Der erste Schritt um Mitglied in einer Urig-Ortsgruppe zu werden ist einen Info-Abend zu besuchen.

An diesem kurzen Anlass wird dir die Philosophie und Vision von URIG ans Herz gelegt.

Je nach dem wie viele Fragen zu beantworten sind kann es länger als eine Stunde dauern.

Für eine kleine Verpflegung ist gesorgt.

Hier anmelden






 
   Menschen ohne Essen


* Wir verarbeiten nur frische und wo immer möglich biologische und regionale Lebensmittel und meiden Konzerne, Supermärkte sowie Farb-, Aroma- und Konservierungsstoffe. Wegen der ungewissen Verfügbarkeit, kann sich unser Menü sehr kurzfristig ändern, weswegen wir es hier nicht ausschreiben möchten. Solltest Du dich zum Essen anmelden und dann das Tagesmenü z.B. aus gesundheitlichen Gründen nicht essen können, finden wir bestimmt eine Lösung. Bis jetzt ist noch niemand hungrig geblieben.

autark leben
Stephan Noschka und Jürg Rückmar
Thu, 6. November 2025 19:00

Stell dir eine Welt vor, in der Menschen wieder in Harmonie mit der Natur leben – selbstbestimmt, nachhaltig und voller Lebensfreude. Die Vision von AUTARKIA – Bauen und Leben mit der Natur. Wir träumen nicht nur – wir gestalten Zukunft.

Essen ab 18:00 Uhr

Unsere Bauphysik nutzt Sonne, Regenwasser und Thermik - Energie die natürlich vorhanden ist
Gesundheit für alle – durch ganzheitliche Versorgung und neue Wege der Heilung
Fruchtbare Böden regenerieren – mit syntropischer Landwirtschaft, die Natur und Mensch stärkt
Essbare Städte gestalten – urbane Räume in blühende, nährende Landschaften verwandeln
Gemeinschaften aufbauen, die sich selbst versorgen – mit Permakultur, nachhaltiger Forstwirtschaft und zukunftsfähigen, fairen Wirtschaftsmodellen.
Mehr Infos auf autarkia.ch

Hier anmelden (Anmeldeschluss für Essen: 05.11.2025)






 
   Menü 1:

Zuerst die Rinder, dann die Kinder
Thu, 20. November 2025 19:30

mit Bio-Bauer Urs Hans

Urs berichtet über seine Erfahrungen und über die Folgen für Tier und Mensch und deren Auswirkungen auf unsere Nahrung

Hier anmelden (Anmeldeschluss für Essen: 19.11.2025)






 
   Menü 1:

Geheimnisse lebendiger Gemeinschaft
Fri, 21. November 2025 19:30

Rosy Arnet und Chantal Gattone
Willkommen sind alle, die sich mit dem URIG-Huus verbunden fühlen und Teil einer lebendigen Gemeinschaft werden wollen.

In einer lebendigen Gemeinschaft eingebunden zu sein, gehört zu unseren tiefsten Bedürfnissen. Sie schenken uns Gesundheit, Glück und Resilienz. Doch unsere moderne Welt entfernt uns immer mehr davon: Sie ist individualisiert, digitalisiert - oft getrennt von Menschen, die uns am nächsten stehen.
Essen ab 18:00 Uhr

Hier anmelden (Anmeldeschluss für Essen: 19.11.2025)






 
   Menü 1:

5G Mobilfunk – Fluch oder Segen?
Thu, 27. November 2025 19:30

mit Christian Oesch und Daniel Laubscher

Mobilfunkstrahlung versetzt Wassermoleküle in Schwingungen. Die Temperatur in den Zellen steigt an. Die Frequenz bestimmt, welche Zellen in welcher Tiefe möglicherweise betroffen sind.

mögliche Folgen:
Schlafrhythmusstörungen: Beeinflussung der Melatonin-Produktion.

Kopfschmerzen, Konzentrations- und Gedächtnisschwächen: Appetitlosigkeit und Reizbarkeit wurden mit Mobilfunkstrahlung in Verbindung gebracht.

Fruchtbarkeit: Die Nähe zu Genitalien könnte ein Risiko für die männliche Fruchtbarkeit darstellen.

Gehirntumore: Studien deuten auf erhöhtes Tumorrisiko im Kopfbereich und den Schilddrüsen bei intensiver Handynutzung über viele Jahre hin.

Nicht unerwähnt darf auch das Insektensterben bleiben.

Essen ab 18:00 Uhr.

Hier anmelden (Anmeldeschluss für Essen: 26.11.2025)






 
   Menü 1: